Laurent VANDEN BRANDE, Supply Chain & ICT Director bei Supermarché Match, führt aus, wie leicht sich die Lumina Aqua-Lösungen mit ihren Systemen verbinden ließen, und wie es mithilfe dieser kommerziellen Animation über Bilder, Videos und QR-Codes möglich ist, den Kunden relevante Informationen anzuzeigen (Herkunft, Rezepte usw.).


„Wir haben uns für dieses Tool entschieden, um die tiefgreifende strukturelle Veränderung, die Match in den letzten Monaten vollzogen hat, zu begleiten.“


„Die ersten Rückmeldungen waren sehr motivierend, muss ich sagen. Jetzt bietet sich den Kunden eine Lesbarkeit und Sichtbarkeit des Produkts, die es zuvor nie gab. Sie sehen ein stehendes oder bewegtes Bild, oder ein Video, das den Kunden per QR-Code zum Scannen noch mehr Inspirationen liefert. Dieser QR-Code führt dann zu einem Rezept auf der Website von Match und dadurch erfährt der Kunde, welche Zutaten er alle benötigt, um sich zu Hause ein leckeres Essen zu kochen. Das ist wirklich beeindruckend und kurz gesagt: Einfach wow!“

„Inzwischen treten die Verbesserungen, die wir so erreicht haben, sogar noch deutlicher zu Tage. Jetzt ist es für einen Mitarbeiter ganz einfach, ein Bild, eine Ware und eine Herkunft einander zuzuordnen. Wie Sie wissen, ist es bei Obst und Gemüse wichtig, die lokale Herkunft der Waren hervorzuheben. Und mit den Lumina-Labels ist es wirklich ganz einfach, den Kunden zu zeigen, woher die Ware stammt.“
„Ja, die Umsetzung durch unsere beiden Unternehmen, Hanshow und Match, war wirklich beeindruckend, denn schließlich erfordern unsere Informationssysteme eine gewisse Flexibilität. Und diese Flexibilität konnte Hanshow uns einfach bieten, als sich unsere Systeme miteinander verbinden mussten und es möglich sein musste, all Ihre Technologien in unsere Technologien bei Match zu integrieren.“
- Laurent VANDEN BRANDE, Supply Chain & ICT Director bei Supermarché Match